Die CDU-Kreistagsfraktion hat heute (2. März 2020) beim Landrat und der Vorsitzenden des Gesundheitsausschusses beantragt, über die Vorbereitung zu evtl. Maßnahmen bei Erkrankungen mit dem Coronavirus in Siegen-Wittgenstein in der nächsten Sitzung des Ausschusses zu berichten und dafür einen entsprechenden Punkt auf die Tagesordnung zu nehmen. In dem Antrag heißt es: Zunehmend werden Fälle von Erkrankungen mit Coronavirus gemeldet. Erkennbar ist, dass im Bund und in NRW zahlreiche Maßnahme ergriffen wurden, um die mit dem Virus Infizierte angemessen zu versorgen, Infektionen...
KulturPur wird zu Pfingsten seinen 30. Geburtstag feiern. Als der junge Kulturreferent Wolfgang Suttner 1991 die „Erstausgabe“ auf den Weg brachte, suchte es noch seinesgleichen. Schon damals, wenn auch nur in einem Zelt, aber doch mit einem ambitionierten Programm, schlossen es die Siegerländer und Wittgensteiner in ihr Herz. „Doch es sollte mehr, nämlich aktiv dazu beitragen, der Region nach außen hin mehr „Gesicht und Gehör“ zu geben. Nicht umsonst zählte das 1990 gegründete Kultur!Büro zur Wirtschaftsförderung des Kreises,“ erläutert Hermann-Josef Droege, Sprecher der CDU-Fraktion im...
„Bei Gesprächen mit der Arbeitsgemeinschaft der Selbsthilfegruppen rückten Probleme mit Behindertenparkplätzen stark in den Vordergrund,“ berichtet Kornelia Busch-Pfaffe, Vorsitzende des Kreis-Gesundheitsausschuss. Gerade Patientinnen und Patienten, die in ihrer Bewegungsfreiheit eingeschränkten seien, wären vielfach für ihre Mobilität auf ihr Auto und damit auch auf das Vorhandensein von Behindertenparkplätzen angewiesen. Nach deren Einschätzung gebe es zu wenige davon und oft falsch platziert. Auch die Dauer, bis ein entsprechender Parkausweis ausgestellt wird, empfanden eine Reihe der...
Antrag gemäß § 8 (1) GO KT zur Sitzung des Kreistages am 29. März 2019 Artenvielfalt in Siegen-Wittgenstein
Sehr geehrter Herr Landrat Müller,
die CDU-Kreistagsfraktion beantragt, der Kreistag möge beschließen: 1) Die Verwaltung wird aufgefordert, gemeinsam mit der Biologischen Station und den betreffenden Fachämtern einen Handlungsplan (u.a. Blühpflanzen auf geeigneten kreiseigenen Flächen, Veränderung der Mähzeitpunkte bei Straßenrandstreifen usw.) auszuarbeiten, der geeignet ist, die Insektenvielfalt zu fördern und somit dem dramatischen Insektensterben...
Antrag gem. § 2 (1) und gern. § 8 (1) GO KT zur Sitzung des Bau- und Verkehrsausschusses am 7. März 2019
Schulwegsicherung in Siegen-Wittgenstein hier: Prüfung der Anlegung eines Geh-/Radweges entlang der K31 in Hilchenbach-Grund
Sehr geehrter Herr Landrat Müller, sehr geehrter Herr Vorsitzender Jung,
die CDU-Kreistagsfraktion beantragt, den Punkt Schulwegsicherung in Siegen-Wittgenstein hier: Prüfung der Anlegung eines Geh-/Radweges entlang der K31 in Hilchenbach-Grund auf die Tagesordnung der Sitzung des Bau- und Verkehrsausschusses zu...
Sehr geehrter Herr Landrat Müller, die CDU-Kreistagsfraktion beantragt, der Kreistag möge beschließen: Der Landrat wird aufgefordert, in jedem Jahr einen Demographie-Bericht für Siegen-Wittgenstein vorzulegen. Darin sind Stand und Veränderungen der Bevölkerung im Kreisgebiet wie den kreisangehörigen Kommunen z. B. nach Anzahl, Alter und demographischer Entwicklung darzustellen sowie Prognosedaten für die handlungsrelevanten Felder des...
die CDU-Kreistagsfraktion beantragt, der Kreistag möge beschließen:
1. Der Landrat wird beauftragt, mit den Kliniken im Kreis Siegen-Wittgenstein, der Universität Siegen sowie der zuständigen Aufsichtsbehörden Gespräche mit dem Ziel zu führen, im Kreis Siegen-Wittgenstein eine Ausbildung für Hebammen und Entbindungshelfer zu begründen.
2. Der Gesundheitsausschuss wie der Ausschuss für Soziales und Integration sollen kontinuierlich über das Ergebnis der Erörterungen zum...